Schleichen, laufen, hüpfen, tanzen, rollen – Kinder lieben es einfach, in Bewegung zu sein. Je früher Kinder das Zu-Fuß-Gehen und Radfahren in der Stadt entdecken, umso mehr finden sie auch im Erwachsenenalter gefallen daran.
Die kostenlose Kindergarten-Mobilitätsbox bietet Pädagog:innen in Wien zahlreiche Impulse zu den Themen
So lädt zum Beispiel das Plakat „So komme ich in den Kindergarten“ Familien zum aktiven Unterwegssein ein. Die Kinder erfahren spielend, handelnd, forschend, bauend, beobachtend und nachahmend ihre Kindergartenumgebung. Auch das bereitet sie gut für den Schulweg vor. Sie können die Impulse individuell an die Kinder in Ihrer Gruppe anpassen.
Jedes Kind das bei der Mobilitätsbox mitmacht, bekommt das Kinderbüchlein „Mit Anna unterwegs in den Kindergarten“ für zu Hause. Es ist in deutscher, türkischer und arabischer Sprache sowie in BKS (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch) erhältlich.
Kostenlose Zustellung der Box in den Kindergarten
Mit dem Lastenrad wird die Box, vollgepackt mit Bilderbüchern sowie verschiedenen Spiel- und Bewegungsmaterialien, direkt an Ihren Kindergarten-Standort geliefert. In einem Leitfaden bekommen Sie alle möglichen Spiel- und Einsatzmöglichkeiten vorgestellt und erklärt – so können Sie gleich mit dem Thema loslegen.
Sie können die Box drei Wochen entlehnen. Arbeiten mehrere Gruppen mit der Box kann die Entlehnung nach Absprache auch verlängert werden.
Verschaffen Sie sich selbst ein Bild im unten stehenden Film.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies bzw. vergleichbare Technologien, die für die Funktionalität der Website notwendig sind. Alle Informationen zu den verwendeten Diensten finden Sie in der jeweiligen Kategorie. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie in der Datenschutzerklärung dieser Website auf Wunsch jederzeit individuell anpassen oder widerrufen.
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wir nutzen auf dieser Website die Software „Matomo“ (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland. Die Software setzt ein Cookie (eine Textdatei) auf ihren Rechner, mit dem Ihr Browser wiedererkannt werden kann. Werden Unterseiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:
Zweck der Datenverarbeitung
Wir benötigen die Daten, um das Surfverhalten der Nutzer zu analysieren und Informationen über Nutzung der einzelnen Komponenten der Website zu erhalten. Das ermöglicht uns, die Website und ihre Nutzerfreundlichkeit stetig zu optimieren. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO begründet. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse tragen wir dem Interesse der Nutzer am Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nie dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Folgende Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt: