Diese Website verwendet Cookies um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Indem Sie auf „Schließen“ klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. Unsere Datenschutzerklärung.

Unser kleines Wiener Weihnachtswunder
Im Advent 2017 posteten wir auf Facebook die Idee für einen “Umgekehrten Adventkalender”. 24 Tage lang etwas in eine Kiste legen, anstatt herauszunehmen und dann an Weihnachten für eine gute Sache spenden. Ein einfacher Gedanke, der von vielen Menschen äußerst postiv aufgenommen wurde. Innerhalb weniger Tage wurde die Idee tausendfach geteilt und hat sich dabei ihren Weg über Länder- und Sprachgrenzen hinweg gebahnt.
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wurde auch in diesem Jahr über Streetlife Wien dazu angeregt, die Idee nachzuahmen.
Wir waren von den Reaktionen beeindruckt und freuten uns, wie viele Menschen sich für diese Idee begeistern lassen konnten. Nachrichten von Schulklassen, Kindergartengruppen, Gemeinden, Krankenhäusern u.v.m. erreichten uns. Das Rote Kreuz in Stuttgart nahm die Idee für ihren Kältebus auf und die Schweizer Tafel adaptierte die Idee für ihre Weihnachtsaktion. Mehrere Medien berichteten und motivierten Menschen dazu selbst einen “Umgekehrten Adventkalender” zu machen.
Das Team der Mobilitätsagentur hat Sachspenden für einen umgekehrten Adventkalender gesammelt. Am Freitag vor Weihnachten haben wir ihn beim neunerhaus abgegeben, wo er bedürftigen und obdachlosen Menschen zugute kommt.